Dipl.-Psych. Markus G. Feil, Jahrgang 1972, studierte Psychologie und Sexualwissenschaft in Hamburg. Er arbeitete 2001 im Strafvollzug und von 2001 bis 2008 im stationären Maßregelvollzug. Dort gestaltete er eine Station gemeinsam mit dort nach § 63 StGB untergebrachten, schwer persönlichkeitsgestörten Patienten nach dem Modell der Therapeutischen Gemeinschaft um. Einige Maßregelpatienten konnte er in die und in der Ambulanz der Maßregelklinik begleiten. Parallel machte er die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und Psychoanalytiker der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG). Seit 2008 leitet er die Psychotherapeutische Fachambulanz für Sexualstraftäter und seit 2013 auch die Psychotherapeutische Fachambulanz für Gewaltstraftäter des Evangelischen Hilfswerkes in München, die beide aus dem Strafvollzug entlassene, unter Bewährungs- und Führungsaufsicht stehende Probanden mit forensischer Psychotherapie und Sozialarbeit versorgen. Er ist auch als forensischer Gutachter tätig, Mitglied des Fort- und Weiterbildungsausschusses der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung und Mitglied des executive council der International Association for Forensic Psychotherapy (IAFP). Zuletzt veröffentlichte er „Zwischen Scylla und Charybdis. Vertraulichkeit in der forensischen Psychotherapie“ in Recht & Psychotherapie, Heft 4/2012.